Wir führen in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen zu bestimmten Themen durch.
Anne Frank-Kulturwochen Robert Burns' Night Kinder- und Jugendtheater
Sarah McQuaid
24.03.2023 20:00 Uhr
„Die Präzision und Eleganz ihrer Texte und ihres Spiels beeindrucken mich zutiefst“, schreibt der legendäre Gitarrist Michael Chapman über diese Musikerin. Sarah McQuaid [...]
mehr
Klaus der Geiger & Marius Peters: „Piadolla“
31.03.2023 20:00 Uhr
Ein Abend zu Ehren von Astor Piazzolla Einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands (Klaus von Wrochem), für sein Lebenswerk längst schon geehrt, trifft auf einen [...]
mehr
Erdquintett
01.04.2023 20:00 Uhr
Das Jazzprogramm im Bochumer Kulturrat wäre kein gutes ohne diese Band, die uns seit Jahren im Frühjahr mit erdigen Grooves und beseelten Balladen im Gepäck beehrt. Das [...]
mehr
Sammy Vomáčka Trio
21.04.2023 20:00 Uhr
Der gebürtige Tscheche Sammy Vomáčka ist seit vielen Jahren auf Tour und hat sich weit über Deutschlands Grenzen hinaus einen Namen als Fingerpicking-Spezialist in Sachen [...]
mehr
Sackville Street: real irish & scottish tunes
22.04.2023 20:00 Uhr
Mit überzeugender Spielfreude werden irische und schottische Lieder abseits gängiger Folkpfade zu Gehör gebracht. Die Reise über grüne Wiesen, graue Meere, durch wilde [...]
mehr
An Rinn: Musik aus Irland
28.04.2023 20:00 Uhr
Gründungsjahr 1993 im Umfeld des ersten deutschen Folkrevivals, „An Rinn“ = The Ring, benannt nach einer Landschaft in Südirland, heute noch gelebt in dem Kreis, in dem [...]
mehr
Mirja Klippel & Alex Jønsson – Musik aus dem Norden
06.05.2023 20:00 Uhr
Mit der finnischen Singer/Songwriterin Mirja Klippel kommt ein ganz besonderer Gast in den Bochumer Kulturrat. Sie wurde 2016 mit dem dänischen Music Award Folk [...]
mehr
Anne Frank-Kulturwochen
Sie finden seit 2000 in Zusammenarbeit mit dem Theater Traumbaum, der Jüdischen Gemeinde Bochum - Herne - Hattingen und der Anne Frank-Realschule in Bochum-Gerthe statt:
- ca. 4 Projektwochen gegen Gewalt und Rassismus im Umfeld der Reichspogromnacht (9. November);
- alle künstlerischen Sparten möglich;
- Abendprogramm am Wochenende (Musik, Vortrag, Theater, Film, Lesung, auch spartenübergreifend);
- engagiertes Kinder- und Jungendtheater (https://theater-traumbaum.de)
Robert Burns' Night
Dieser Gedenktag wird jeweils Ende Januar oder Anfang Februar in Erinnerung an den Geburtstag des schottischen Nationaldichters (25.01.1759) mit Liedern, Rezitation, Piper und dem Nationalgericht HAGGIS begangen.
Kinder - und Jugendtheater
in Zusammenarbeit mit der im Kultur-Magazin Lothringen ansässigen Theater Traumbaum finden vier mal jährlich saisonal und thematisch ausgerichtete Kinder- und Jugendtheaterspielzeiten statt:
- Yemej HaShoah, Theater gegen das Vergessen, für eine starke Demokratie;
- Spielzeit Frühjahr;
- Anne Frank-Kulturwochen gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus, für Akzeptanz und Toleranz;
- Spielzeit Winter.
Anmeldung jeweils beim Theater Traumbaum.