
AKTUELL:
Willkommen zu den Live-Veranstaltungen auf unserer kleinen, gemütlichen Bühne! Sie möchten Karten reservieren? Ganz einfach mit Name und Telefonnummer per E-Mail oder telefonisch:
tickets(at)bochumerkulturrat(dot)de
Zu Ihrer und unserer Sicherheit bitten wir um das Tragen einer medizinischen Maske.
Robert Burns Night 2023
Am 18. Februar wieder im Programm!
Nach zwei Jahren Zwangspause erwarten Sie wieder schottisches 'Haggis', die Bochumer Band Velvet mit dem schottischen Sänger Glen Redgen, Piperklänge… und Reverend James 'Jimmy' Brown als besten Rezitator der Poeme von Robert Burns in dessen originaler Sprache – mit das Zwerchfell strapazierenden genialen Übersetzungen!
Reservierungen ab sofort!
Karten zu 25 € unter tickets(at)bochumerkulturrat(dot)de oder 0234 - 86 20 12.
BEGRENZTE PLÄTZE! Wir empfehlen daher rechtzeitige Anmeldung!
Eine kleine Programmvorschau
VORSCHAU 2023: 27.1.: Claude Bourbon _Medieval & Spanish Blues || 28.1.: Veranstaltung zum Holocaustgedenktag _Ulrich Kind & das Zeitgeist-Ensemble-Ruhr || 3.2.: Ganna _Ukraine || 10.2.: Danny Dziuk & Karl Neukauf, feat. 'Krazy' _„Unterm Radar“ || 11.2.: Sigi Domke & Veronika Maruhn _das Foyerkonzert || 17.2.: Nic Koray Trio _Singer/Songwriterin || 18.2.: ROBERT BURNS NIGHT! Musik, Haggis, Piper and more… (begrenzte Plätze!) || 25.2.: Melvin Haack„Das letzte Einhirn“ || 3.3.: Trio Lumi Mare _Musik für großes Kopfkino || 4.3.: Kunstverein - Vernissage _Manfred Gipper, neue Arbeiten || 10.3.: „CHORrosion“ _neues Programm || 17.3.: Jens Kommnick _solo || 18.3.: Klaus & Peter Märkert feat. Serge Corteijn _Krimilesung & Musik || 24.3.: Sarah McQuaid _Irish Folk || tbc… — Änderungen des Programmangebotes möglich und vorbehalten.
Wir bitten um rechtzeitige Voranmeldung. Karten für alle genannten Vorstellungen können Sie unter tickets(at)bochumerkulturrat.de oder telefonisch unter 0234 - 86 20 12 reservieren. Bitte nennen Sie uns Name und Telefonnummer. Wir bestätigen die Reservierung, ohne Bestätigung ist noch nichts reserviert.
Der Einlass erfolgt eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Zu Ihrer und unserer Sicherheit bitten wir weiterhin um das Tragen einer medizinischen Maske ('OP'- oder 'FFP2'-Maske). Es gibt Handdesinfektionsspender, bitte machen Sie aktiv Gebrauch davon. Danke. (Stand: 09.01.2023)