BBK Westfalen: „Gegensatz – (vom Zusammen fern sein)“
Ausstellungszeitraum: 12.8. - 15.9.2023
Kuratiert von Viktor Cleve, Helmut Kottkamp und Renato Liermann
Vernissage: Begrüßung durch Renato Liermann (Kunstverein) und Helmut Kottkamp (Vorstand BBK Westfalen); Einführung durch Christoph Mandera (Geschäftsführer BBK Westfalen); Musik: Thomas Klein (elektr. Soundimprovisation)
In der Ausstellung: Katalogpräsentation
Finissage: mit Renato Liermann und Helmut Kottkamp

Eintritt Frei!
Kunst im KulturMAGAZIN auf vier Etagen.
Ausstellungszeitraum:
11.+12.03.2023 – jeweils von 12-18 Uhr geöffnet
Mit dabei waren die Ateliers von Werner Fichtel, Kirsten Mikus und Renato Liermann.
Der Kunstverein zeigte die neue Werkreihe „Entzündungswerte“ des Berliner Künstlers Manfred Gipper.
Erstmals präsentierte Robinson neue, interaktive Werke im Museum ‘Puzzleum‘ und im Zauberkasten.
Insgesamt mehr als 200 Werke erwarteten Interessierte auf allen 4 Etagen im KulturMAGAZIN in Bochum-Gerthe.
H. D. Gölzenleuchter
Malerei – von den Anfängen bis heute
Ausstellungszeitraum: 21.01.2023 bis 24.02.2023
Vernissage 21.01.2023, 18 Uhr – Einführung durch Sepp Hiekisch-Picard; Musik: Jan Hénin (Chansons);
Finissage am 24.02.2023, 18 Uhr – Lesung eigener Aphorismen und Gedichte von H.D. Gölzenleuchter; Lesung aus dem Buch "Ostfriesenfluch" zu den Tagebuchbildern des Künstlers; Musik: Hartmut Beifuß
Agnes Lörincz und Lorant Szathmary – „Umbruchzonen“
Ausstellungszeitraum: 12.11.2022 bis 07.01.2023
Vernissage 12.11.2022, 18 Uhr – Einführung Dr. Falko Herlemann; Musikimprovisation Hartmut Beifuß;
Finissage am 07.01.2023,
15:30 Uhr: Stadtteil- und Fotospaziergang („Umbruchzone Gerthe“) mit Agnes Lörincz und Lorant Szathmary; 18 Uhr: Saxophonimprovisation in der Ausstellung mit Hartmut Beifuß
Brug - Brücke II
Kunstverein Bochumer Kulturrat e.V. in Rotterdam
Kooperationsveranstaltung mit über 100 Gästen: Der "Kunstverein im Bochumer Kulturrat e.V." und die "Stiftung hogeDRUKgebied/NL" eröffnen am 5. Nov. 2022 die gemeinsame Ausstellung in der Galerie Wind in Rotterdam.
Vom 5. Nov. bis 4. Dez. 2022 stellen rund 60 Kunstschaffende und Lyriker*innen aus den Niederlanden, Deutschland, Ukraine, Österreich, Island, Malta, USA, Neuseeland und Chile aus.
Alle Partner werden das internationale Projekt über 2023 hinaus fortsetzen.
Info:
• https://galeriewind.nl/brug-brucke/
Satomi Edo
„Die Weltbilder mit blauer Haut“
Ausstellungszeitraum: 16.9. bis 29.10.2022
Vernissage 16.9.2022, 18.30 Uhr – Musikperformance / Konzert mit Dr. Yoshiro Shimizu: Die japanische Hofmusik ‚Gagaku‘;
Frühstücksaktion in der Ausstellung, mit Satomi Edo
Finissage am 29.10.2022 ab 17:00 Uhr.
Bitte beachten Sie auch die Videos zur Ausstellung in unserem Youtubekanal. https://www.youtube.com/channel/UCM6Emap9SasQXUk7eWC9IWw
Brug - Brücke
International vernetztes Kunstprojekt (D/NL)
Künstler*innen aus Deutschland, Island, USA, Niederlande, Ukraine, Österreich…
Ausstellungszeitraum: 30.7. bis 3.9.2022
Vernissage 30.7.2022,18.30 Uhr – Statements von Noor Mertens (Kunstmuseum Bochum), Michiel Brink (hogeDRUGgebied, Rotterdam); Einführung Dr. Falko Herlemann; Kunstperformance mit John Giskes, Ingrun Schnitzler und Michiel Brink.
Finissage am 3.9.2022 ab 15:00 Uhr mit Lesungen (Irmlinda de Vries, H.D. Gölzenleuchter) und Musik (Michiel Brink).