Aktuelles vom Kunstverein:
Carolin Osthaus: „Hydrophil“
Finissage: 16.6. ab 18 Uhr
PANTA RHEI – „alles fließt“! Dieser Aphorismus des Philosophen Heraklit ist Leitmotiv und Kompass für Carolin Osthaus und kann als Motto ihrer aktuellen Ausstellung Hydrophil vorangestellt werden. Einflüsse aus Philosophie, Naturwissenschaft und Literatur sind für die Künstlerin wichtige Quellen der Inspiration und tauchen immer wieder als unterschwellige Tiefenströmung in ihren Arbeiten auf. In diesen spiegelt sich das permanente Werden und Vergehen von Naturprozessen und werden Zauber, Poesie und die Schönheit des Elementes Wasser gegenwärtig.
Nun hat sich Osthaus ein Jahr lang künstlerisch der Ruhr gewidmet, sie durch großformatige Bilderserien, Videos und Filmstills sowie kleine plastische Arbeiten in neue ästhetische Formen gegossen, den Fluss neu komponiert: Carolin Osthaus ist hydrophil!
Carolin Osthaus studierte Malerei bei Christian Freudenberger und Jan Kolata an der TU Dortmund und Kunstgeschichte in Buffalo, New York/USA. Sie absolvierte ein Praktikum in der Galerie der John Moores University in Liverpool/GB. Arbeitsaufenthalte und Ausstellungen führten sie 2022 und 2023 als Artist-in-Residence nach Solothurn/CH. In Einzel- und Gruppenausstellungen war Osthaus mit ihren Soloarbeiten und dem interdisziplinären Werkzyklus ZWISCHENFORMEN - Tierkreis u.a. bereits in Amsterdam, Worpswede, Hagen und Essen zu sehen. Sie lebt und schwimmt in Witten und Essen.
Kuratierung:
Susanne Supovec und Florian Kunath
Öffnungszeiten:
jeden Mi. 15-17 Uhr und So. 11-13 Uhr
Kunstverein im Bochumer Kulturrat e.V.,
Lothringer Str. 36c, 44805 Bochum
https://bochumerkulturrat.de/kunstverein
https://www.instagram.com/kunstvereinkulturrat/
kunstverein(at)bochumerkulturrat(dot)de