Termin-Vorschau & anderes
AKTUELL!
Herzlich willkommen
im Bochumer Kulturrat e.V.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
hier lesen Sie Neuigkeiten zum Programm, finden Infos zu verschobenen Terminen, dem Kunstverein, unserem Gypsyfest, der Robert Burns Night, Literatur, Rabattkarten, . . .
KARTENBESTELLUNGEN senden Sie bitte an tickets@bochumerkulturrat.de. Bitte nennen Sie uns Name und Telephonnummer oder Mailadresse, damit wir Ihnen die Bestellung bestätigen können oder für etwaige Rückfragen.
Nutzen Sie auch gerne unsere Vorverkaufsstelle in der Bochumer City: AKTIV MUSIC POINT in der Citypassage.
Wenn Sie allgemeine Fragen an uns haben, rufen Sie uns an unter 0234 - 86 20 12, oder mailen an info@bochumerkulturrat.de.
Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen der anderen Veranstalter im KulturMAGAZIN (Yogaschule, Theater Traumbaum, Hallo-Du-Theater, Zauberkasten, Ateliers, usw.). Bitte nutzen Sie dafür gerne den Button „KulturMAGAZIN“ oben in der Menüleiste.
Vielen Dank für Ihre Treue, viel Gutes für die nächste Zeit
Ihr / Euer Team vom Bochumer Kulturrat e.V.
Die nächsten Veranstaltungen:
Kurzfristige Programmänderungen sind möglich. Wir informieren an dieser Stelle.
JUNI —> 13.6.2025: Siegfried Kühn _BOB DYLAN – die frühen Jahre || 20.6.2025: Soul Shadows Trio || 21.6.2025: Das Randy Newman Projekt _Manfred Maurenbrecher, George Nussbaumer, Richard Wester || 27.6.2025: BBK-Westfalen: „Synthese“ _Vernissage im Kunstverein || 28.6.2025: STRING! _Coverrock aus Bochum (mit Bertram Frewer) ||
JULI —> 4.7.2025: Die Musik der Familie Weiss _Musik von Häns'che und Martin Weiss || 5.7.2025: Katja Werker _Liedermacherin || 12.7.2025: Woodstock & more… _Musik aus einer besseren Zeit || 13.7.-25.8: Sommerpause || am 26.8. geht es weiter … tbc
Änderungen des Programmangebotes möglich und vorbehalten. Der Einlass erfolgt eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Wir bitten um rechtzeitige Voranmeldung, das ermöglicht eine sichere Planung unseres Programmangebotes.
Ohne Reservierung können Veranstaltungen – auch kurzfristig – ausfallen.
Karten für alle genannten Vorstellungen können Sie unter tickets@bochumerkulturrat.de oder telefonisch unter 0234 - 86 20 12 reservieren. Das gilt auch für Kulturrat-Termine, die Sie auf den Seiten der Bands, Künstler und Künstlerinnen finden. Bitte nennen Sie uns Name und Telefonnummer oder Mailadresse. Wir bestätigen die Reservierung,
NEU:
Karten für alle Veranstaltungen können Sie auch in der Bochumer City direkt erwerben. In der City-Passage bei AKTIV MUSIK POINT.
Die Terminliste wird ständig aktualisiert, nachschauen lohnt also! Programmflyer finden Sie hier: https://bochumerkulturrat.de/programm.
Wir arbeiten weiter an einem abwechslungsreichen Kulturprogramm und freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Wir stellen Ihnen auch weiterhin Handdesinfektionsspender zur Verfügung. Wer das für sich und andere gut findet, kann selbstverständlich auch eine medizinische Maske ('OP' oder 'FFP2') tragen.
_________________________________________________________
2026: Chris Hopkins kommt!
Doppelkonzert am 11. oder 18. Januar 2026.
Konzert 1 um 12 Uhr, Konzert 2 um 17 Uhr.
Karten 30 €, Anmeldungen ab sofort möglich.
_________________________________________________________
Robert Burns Night 2025: am 15. Februar.
Hinterher ist es zu spät:
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft!
Sollten Karten zurück gegeben werden und wieder in den Verkauf gehen, informieren wir kurzfristig an dieser Stelle.
Livemusik, Haggis mit Steckrüben und Kartoffeln, orig. Robert Burns Whisky, Piper, humorvolle Rezitationen bekannter Burns-Dichtungen, and many more . . .
_________________________________________________________
Kunstverein Bochumer Kulturrat e.V.
Ausstellungsinformationen: https://bochumerkulturrat.de/kunstverein/aktuell
www.instagram.com/kunstvereinkulturrat
Bewerbungen, Fragen, Kontakt: kunstverein(at)bochumerkulturrat.de
______________________________________________
Lesestoff für zuhause?
Unsere lesenswerte Dokumentation:
„Vom Schacht ans Licht – 30 Jahre Bochumer Kulturrat“
100 Seiten stark, für nur 10 € und nur bei uns.
Wie der Kulturrat wurde, was er ist – schauen Sie hinter die Kulissen!
_________________________________________________
Glück auf!
Ihr
Kulturratteam